Zum Inhalt springen

Gewinner 2017

Gewinner 2017cathi2019-04-29T17:36:50+02:00

1. Platz // 1.500 €

Blobb Bottle

Brüder-Grimm-Berufsakademie Hanau

Die Flasche ermöglicht es Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen, den Füllstand ihres Getränkes von außen zu ertasten. Pure Physik ohne umweltschädliche Akkus.

2. Platz // 1.000 €

Haptocube

Miami Ad School Europe

With this concept innovation we try to humanize some of the most difficult moments for medical patients: surgery. HaptoCube uses cutting edge haptic cloning technology to physically connect surgical patients to their loved ones in the waiting room.

3. Platz // 500 €

REIZ VOLL – Ein Spiel, das die Sinne berührt

Hochschule Trier

REIZ VOLL schafft als Spiel einen attraktiven Ausgleich zur digitalen Welt, indem es Kinder von 5-10 Jahren dazu bewegt, sich sinnlich mit Dingen aus der Natur zu befassen und mit diesen kreativ tätig zu werden. Somit fördert REIZ VOLL die Sinneswahrnehmung, die Entwicklung und die Kreativität, und auch die Sprache wird geschult.

4. Platz // 250 €

Mixcuit

Karlsruher Institut für Technologie

Nachhaltig trinken: Ein Hohlkeks, mit dem das Heißgetränk gesüßt und zugleich gerührt werden kann. „Mixcuit“ – eine raffinierte Kombination aus „mix“ und „biscuit“ – im Namen und in der Anwendung. Dahinter verbirgt sich ein 12 cm langer Hohlkeks, gefüllt mit einer Portion Zucker.

5. Platz // 250 €

rehear

Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

Die Control-App hilft Hörgeschädigten, ihre Hörgeräte mithilfe ihres Akustikers und ihres Therapeuten optimal einzustellen.

Sonderpreis Volkwagen AG

Ecotopia

Hochschule: Beuth-Hochschule für Technik Berlin

Das Projekt „Ecotopia“ ist ein dreidimensionales Brettspiel, das nachhaltige Stadtplanung nahebringt und zu sozialem, ökologischen Handeln motiviert.

Sonderpreis BKK VBU - Kategorie Health/Care

rehapp

Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg

Eine interaktive App, die logopädische Übungen mit Mini-Spielen verbindet, um Menschen mit eingeschränkter Gesichtsmotorik bei der Reha zu unterstützen. „rehapp“ ist eine App mit interaktivem Lerninhalt, welche in Zusammenarbeit mit Therapeuten und Betroffenen erstellt wurde.

Sonderpreis Business Wire - Kategorie Media

Bike Bello

European School of Design

App und mit GPS ausgestattete Fahrradklingel, die helfen, Diebe zu verfolgen und das gestohlene Rad wieder aufzufinden.

Newsletteranmeldung
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB
© Copyright 2021 |  Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V.. All rights reserved.
TwitterTwitterFacebookInstagram
Toggle Sliding Bar Area

DVPT e.V.

kwhriewqhriowehisdfhiah

Page load link
Nach oben